Wenn du mit einem Wohnmobil die Welt entdeckst, sind unvergessliche Erlebnisse vorprogrammiert. Genau so ging es uns auf unserer Rückreise von Klaipeda in Litauen nach Kiel in Deutschland mit der DFDS Fähre.
**Enges Manövrieren: Das Ein- und Ausparken**
Kaum waren wir auf der Fähre, merkten wir, dass das Abenteuer bereits begonnen hatte. Das Einparken unseres Wohnmobils war eine echte Herausforderung! Die Gänge waren verdammt eng und alles wirkte ziemlich chaotisch. Mehr als einmal mussten wir korrigieren und neu ansetzen, um in die zugewiesene Lücke zu passen. Gott sei Dank gab es hilfsbereite Mitarbeiter und Mitreisende, die Tipps gaben und Unterstützung leisteten.
**Ein Frühstück, das Geduld erfordert**
Am nächsten Morgen freuten wir uns auf ein gutes Frühstück an Bord. Das Angebot sah vielversprechend aus und schmeckte hervorragend. Aber Vorsicht: Arm dich mit Geduld! Lange Schlangen warteten an der Essensausgabe. Unser Tipp für dich: Versuche so früh wie möglich zu frühstücken, um den größten Andrang zu vermeiden.
**Rückwärts die Rampe hoch? Überraschung in Kiel!**
In Kiel erwartete uns dann noch eine unerwartete Herausforderung. Anstatt einfach von der Fähre zu fahren, mussten wir eine Rampe rückwärts hochfahren. Eine kleiner Herzrasen-Moment, aber mit Ruhe und Vorsicht war auch das zu meistern.
**Fazit**
Die Überfahrt mit der DFDS Fähre von Klaipeda nach Kiel war definitiv ein Abenteuer. Trotz der kleinen Hürden beim Parken und der Überraschung in Kiel, war es ein Erlebnis, das wir nicht missen möchten. Das tolle Frühstück und der Blick auf die Ostsee machten alles wieder wett. Also, wenn du darüber nachdenkst, diese Route zu wählen, sei auf ein kleines Abenteuer gefasst und nimm alles mit einem Lächeln!